New York New York New York
- Kay und Lila
- 4. Sept. 2016
- 5 Min. Lesezeit

Schon seit Beginn der Reise hatten wir uns auf New York gefreut. Wir wollten diese Stadt schon immer mal sehen und als es dann endlich so weit war haben wir uns echt gefreut. Wir kamen spät am Abend an und als wir über die Staten Island Brücke in die Stadt gefahren sind leuchtete die beeindruckende Skyline von Manhattan. Dann bogen wir aber leider ab und verließen Manhattan, da unsere erste Wohnung in Brooklyn war. Sie lag in einem echt schönen Viertel ( Bushwick) und unsere Wohnung war auch echt süß, sie hatte sogar einen kleinen Garten.
Am nächsten Morgen brachen wir schon früh auf und zwar nach Coney Island. Das ist ein Vergnügungspark direkt am Strand an der Südspitze von Brooklyn. Es war so wunderschön . Überall standen Achterbahnen, Riesenräder und Karussels. Da es am Strand war wehte trotz der Hitze ein kühler Wind und es roch so gut nach Meer, gebrannten Mandeln und Popcorn. Wir schauten uns kurz um, hatten aber leider kein Geld dabei und beschlossen deshalb an einem anderen Tag wieder zu kommen. Dann gingen wir an den Strand und gingen ein bisschen in den hohen Wellen schwimmen. Erst als der Strand zumachte machten wir uns auf den Heimweg. Die Fahrt mit der Bahn hat über eine Stunde gedauert und Abend waren wir alle müde aber gut gelaunt.

Der nächste Tag war wirklich sehr heiß es waren bestimmt 35 grad. Wir wollten die Brooklyn Bridge angucken und sind dann am Morgen mit der U-bahn zu der Station gefahren bei der die Brooklyn Bridge seien SOLLTE. Ich sage sollte weil sie dort nicht war und wir über eine halbe stunde durch die pralle Hitze laufen mussten. Danach waren wir echt fertig aber wir wurden mit einer wunderschönen Aussicht auf die Skyline und den Hudson River von der Brücke aus belohnt. Die Brooklyn Bridge an sich war auch wirklich sehr hübsch, wenn auch ziemlich voll.
Und dann war unsere Zeit in Brooklyn auch schon wieder vorbei. Am nächsten Tag verließen wir die Wohnung und fuhren in die Neue, die in Manhattan, im Stadtteil Harlem lag. Diese Wohnung gefiel mir persönlich noch besser als die andere (auch wenn wir im dritten Stock wohnten und leider keinen Garten hatten) denn ich hatte ein eigenes Zimmer und am Fenster führte die Feuerleiter vorbei. Solche Feuerleitern sind in New York an jedem Haus und ich konnte mich einfach darauf setzen und die Straße unter mir beobachten. Unsere Nachbarschaft war echt schön, es war immer was los und es lief Tag und Nacht gute Musik auf der Straße. Leider sprachen die meisten hier nur spanisch.
Nachdem wir unsere Sachen ins Haus eingeräumt hatten fuhren wir auch direkt los zum Times Square. Das war echt beeindruckend denn man war von riesigen Wolkenkratzern umgeben an denen riiiiieeesige Bildschirme hangen auf denen Werbungen, Nachrichten und Kinotrailer liefen. Auf den Straßen liefen tausend Menschen und es fuhren überall diese typischen gelben Taxis. Außerdem gab es überall echt schöne, großen Läden und wir beschlossen gleich am nächsten Tag shoppen zu gehen.



Zuerst besichtigten wir aber dann doch Central Park. Der war echt groß und es gab schöne Grünflächen, Wäldchen und auch einen See auf dem man Boot fahren konnte. Dort wollten Ole und Leif sich unbedingt ein Boot mieten deshalb fuhr Papa mit ihnen auf dem See währen wir Frauen uns zum shoppen bereitmachen.



Zuerst fuhren wir aber noch ins West Village, einem wunderschönen Teil von New York. Hier gibt es keine Wolkenkratzer sondern süße Backsteinhäuser, viele Parks, Boutiquen und Delis und kleine Restaurants an jeder Ecke. Hier wollten wir Mittagessen und ich aß den leckersten Falafel meines Lebens. Später fuhren wir mit der U-bahn wieder zum time Square und waren circa 2 stunden in den riesigen Läden shoppen, was natürlich total Spaß gemacht hat. Am Abend kamen wir müde und mit vollen Einkaufstüten zurück in unsere Straße.



Am nächsten Tag sind wir dann wieder in die Stadt gegangen,da wir uns dort Tickets für eine Show am Abend kaufen wollten.Wir wollten am Abend ins Stomp Theater gehen.Papa stellte sich dann an die Schlange.Nachdem wir die Tikets hatten,wollten wir eigentlich eine Bootstour zu Governors Island machen,aber weil wir dann die Show verpasst hätten,setzten wir uns in einen Park,aßen eine Pizza und genossen noch das schöne Wetter.Schließlich rappelten wir uns dann auf und fuhren dann mit der U-Bahn zum Theater. Wir hatten ganz gute Plätze und konnten alles ganz gut sehen.Es fing dann auch relativ bald an und die Show drehte sich eigentlich nur um eine Gruppe Menschen die mit verschiedenen Gegenständen Rhytmen erzeugen zum Beispiel mit Besen, Feuerzeugen, Zeitungen, Mülltonnen, Töpfen und Streichhölzern. Es war richtig gut gemacht und hat auch echt Spaß gemacht.
Leider war am nächsten Tag nicht so schönes Wetter. Trotzdem sind wir schon früh am Morgen losgefahren um endlich zur Governors Island zu fahren. Die Bootsfahrt war zwar nicht lang aber trotzdem sehr schön aber leider hat es kaum waren wir auf der Insel angefangen zu regnen.



Sogar die Freiheitsstatue konnte man nicht richtig erkennen. Wir haben uns so ein Fahrradgefährt geliehen das sogar ein Dach hatte und sind dann damit über die Insel gefahren. Das war eigentlich ganz lustig und wir sind nichtmal nass geworden. Bald sind wir dann aber auch schon wieder zurück gefahren.


Am nähsten Tag wollten wir dann endlich nach Coney Island fahren.Wir wollten eigendlich schon von Brooklyn aus hier her fahren,haben uns aber doch dazu entschlossen es auf diesen Tag zu verschieben.Die Fahrt mit der Bahn dauerte eine Stunde aber dann waren wir da!Es war sooo bunt und alles war sehr groß.Die Sonne schien und es war ein wunderschöner Tag.Wir kauften eine Karte,mit der wir vier Stunden alle Atraktionen besuchen durften.Während wir den Tag im Park verbringen wollten,wollten Mama und Papa mit Leif an den Strand gehen,der direkt nebenan war. Die Zeit verbrachten wir damit,mit Achterbahnen,Kettenkarusells und Wasserrutschen herunterzufahren, Eis zu essen und von der heißen Sonne verbrannt zu werden. Das hat so unglaublich Spaß gemacht und von dem Kattenkarussel hatte man so eine schöne Aussicht über den ganzen Park und den Strand. Als unsere Zeit dann um war sind wir noch mal im Meer schwimmen gegangen um uns abzukühlen, es war nämlich echt sehr heiß gewesen. Dieser Tag war eindeutig einer der schönsten hier aber es sollte noch besser kommen. Anstatt nach Hause fuhren wir jetzt nämlich zum Rockefeller Center, einem riesigen Aussichtsturm, von dem man eine krasse Aussicht über Manhattan haben sollte. Wir mussten zwar ziemlich lange anstehen aber die Aussicht war es echt wert. Man konnte über ganz New York sehen, mit all den riesigen Gebäuden, Brücken und Straßen. Man sah den Central Park, Den times Square, den Hudson River, das Empire State Building und noch viele andere Gebäude von ganz oben. Es war so ein wunderschöner Moment, vorallem als die Sonne langsam unter ging und überall die Lichter angingen.



Der nächste Tag war dann nicht ganz so spannend. Am Morgen waren erstmal alle im Schwimmbad (außer mir ich hatte Sonnenbrand) und danach sind wir dann ins Museum of Modern art gegangen und haben uns dort umgeschaut. Leider hatte das Museum nur noch eine Stunde auf weshalb wir uns nicht wirklich viel ansehen konnten. Danach setzten wir uns noch kurz an einen Platz am Rockefeller Center und aßen Pizza. Ganz zum Schluss waren wir nochmal auf dem Times Square daes unser letzter Abend hier war und wir noch Souvinirs kaufen wollten die uns immer an die schöne Zeit hier in New York erinnern. Wir genossen ein letztes Mal den beeindruckenden Anblick auf dem Times Square dann fuhren wir nach Hause.
Der letzte Tag war dann auch leider schon unser Abreisetag. Wir alle waren wirklich traurig New York zu verlassen. Ich werde unsere Straße vermissen, das gute Essen, die Fahrten mit der klimatisierten U-bahn, den Strand bei Coney Island, das shoppen auf dem Times square, die ruhigen Tage im Village und insgesamt die Stadt.
New York ist so eine tolle Stadt und wir alle würden jederzeit dorthin zurück gehen.
Comments